Willkommen bei der Zeitbank Pöndorf - nächstes Z`sam sitzn am Montag, 01. September 2025           Von Mensch zu Mensch - Für eine Nachbarschaft, die lebt

VEREINSREGELN

Die „Zeitbank für Alt und Jung“ konzentriert sich mit ihren Aktivitäten darauf, Nachbarschaftshilfe und gelebte Nächstenliebe vorrangig unter älteren Menschen zu fördern.

Im Vordergrund steht die Sicherung und Verbesserung der Lebensqualität im unmittelbaren Lebensraum.

Mitglied werden können nur Bürgerinnen und Bürger in ihrem gemeinsamen Lebensraum. Jedoch ist trotz der Regionalität des Vereins, zum Beispiel bei einer Übersiedlung in einen Alterswohnsitz oder in ein Pflegeheim, eine Mitgliedschaft auf größere Distanz durchaus möglich.

Gemäß den Bedürfnissen des Menschen werden im Rahmen des Vereins Dienstleistungen und Hilfen im Sachbereich, im Beziehungsbereich und im Sinnbereich angeboten.

Angeboten und in Anspruch genommen wird ausschließlich „Zeit“ (Stunden). Dabei gilt für jede Stunde das Prinzip der Gleichwertigkeit, denn Lebenszeit ist mit Geld nicht zu bezahlen. Eine Stunde ist immer eine Stunde, unabhängig von der Tätigkeit, der Leistungsart, dem Alter der Leistungserbringerin oder des Leistungserbringers.

Zeit unterliegt keiner Entwertung. Eine Stunde bleibt – auch in 10 Jahren – eine Stunde.

Die geleistete oder die konsumierte Zeit wird durch die ZEITBANK auf ein persönliches Zeitkonto verbucht. Abrechnungseinheit ist immer eine ganze Stunde, die im gegenseitigen Einvernehmen auf- oder abgerundet wird.

Fahrtkosten sind direkt mit dem Tauschpartner abzurechnen.
Als Richtwert gelten € 0,40 Cent pro Kilometer (Stand August 2025).
Bei drastischen Kraftstoffpreissteigerungen, bzw. Senkungen wird der Richtwert dementsprechend angepasst.