Am Dienstagmorgen starten wir unseren Ausflug mit 22 Kindern nach Salzburg.
Die Zugfahrt ist sehr kurzweilig und die Kinder singen uns voller Freude die Lieder aus dem kürzlich veranstalteten Schulmusical vor.
…mehr lesen+++ Nächstes Z’samm sitzn am Montag, 04. September 2023 um 19:30 im Gasthof Karl +++
Am Dienstagmorgen starten wir unseren Ausflug mit 22 Kindern nach Salzburg.
Die Zugfahrt ist sehr kurzweilig und die Kinder singen uns voller Freude die Lieder aus dem kürzlich veranstalteten Schulmusical vor.
…mehr lesenAm 15. März 2023 veranstalteten wir ein Beisammensein jener Eltern, die am Grab ihres Kindes stehen mussten. 27 Betroffene folgten dieser Einladung.
Moderiert wurde der Abend von Bernd Huesers und Gerhard Bayer. Erfreulich rege und offen zeigten sich die Anwesenden, wenn sie über ihre unverheilten Wunden sprachen.
Eine weitere Veranstaltung dieser Art ist geplant.
Die Feuerwehr Haberpoint hat Anfang Mai im Rahmen der Segnung des neuen Feuerwehrhauses einen Gutschein von € 1.000,– an die Zeitbank überreicht. Dies ist bereits die 2. Spende von der FF Haberpoint nach dem Jahr 2015 für die Zeitbank – vielen herzlichen Dank für die Unterstützung!
Es ist schön zu sehen, wie „Alt und Jung“ gemeinsam dieses Projekt angepackt haben und unzählige Stunden geleistet haben für das neue moderne Feuerwehrhaus. Es ist ein schöner Treffpunkt für die Feuerwehr Haberpoint geworden und wir wünschen euch viel Freude mit dem neuen Haus und dass ihr immer gesund aus euren Einsätzen zurückkommt.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Feuerwehr Haberpoint für diese wertvolle Spende!
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Karl wurde auch das 10- jährige Bestandsjubiläum des Vereins gefeiert. Ein Rückblick auf die letzten 10 Jahre war angebracht und Obfrau Anne Catherine Bayer berichtete über viele Aktivitäten des Vereins.
…mehr lesenBei unserem diesjährigen Ausflug besuchten wir das benachbarte Innviertel. Der erste Stopp war in Riedau beim Holzmuseum Lignorama. Bei einer interessanten Führung wurde uns die Vielfalt des Rohstoffes Holz mittels unterschiedlichen Ausstellungen gezeigt und erklärt – auch die höchste Holzkrippe der Welt ist dort zu bestaunen.
…mehr lesenMit dem Bus fahren wir am Morgen los ins Ausseerland. Am Grundlsee starten wir unsere 3-Seen Tour mit der Schifffahrt nach Gößl. Nach dem Mittagessen im Gasthaus „Rostiger Anker“ geht es zu Fuß weiter zum malerischen u. geheimnisvollen Toplitzsee. Dort angekommen, fahren mit der tradtionellen Plätte über den Toplitzsee, vorbei an Wasserfällen und traumhaften Naturschauplätzen.
…mehr lesenAm 21. Jänner gestaltete die Zeitbank Pöndorf einen „lockeren Nachmittag“ für die Bewohner des Pensionistenheims Frankenmarkt.
…mehr lesen….so nennen es die Bediensteten im Gemeindeamt Pöndorf. Vorgestellt wurde diese Initiative der Zeitbank und gesponsert von der Gemeinde am „Tag der Alten“.
Unser erstes Ausflugsziel an diesem Tag war das Papiermachermuseum in Steyrermühl. In der ehemaligen Papierfabrik wurden uns von einem früheren Mitarbeiter die unterschiedlichen Zeitepochen der Papierherstellung in anschaulicher, verständlicher und humorvoller Weise erklärt.
…mehr lesen…..wie bereits in den vergangen Jahren hat die Zeitbank wieder an 2 Tagen unterschiedliche Ferienprogramme für die Pöndorfer Kinder angeboten……
"Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren"-Adlai E. Stevenson